Freitag, 14. September 2012

Rezension: Amanda Hocking - Die Tochter der Tryll. Verborgen


Titel: Die Tochter der Tryll. Verborgen
Autorin: Amanda Hocking
Reihe: Trylle Trilogy #1
Genre: Jugendbuch (ab 13 Jahren)
Verlag: cbt (27.08.2012)
ISBN: 978-3-570-16144-9
Klappenbroschur, 304 Seiten
Preis: 12,99 €
eBook: Kindle Edition für 9,99 €
Bezugsquelle: cbt
Bonus: Leseprobe, Serienspecial
Als Wendy Everly sechs Jahre alt war, versuchte ihre Mutter, sie umzubringen: Sie sei ein Monster. Elf Jahre später entdeckt Wendy, dass ihre Mutter recht gehabt haben könnte, als der geheimnisvolle Finn sie aufsucht. Finn ist ein Gesandter der Tryll – magisch begabte Wesen, die in ihrem Äußeren Menschen gleichen, aber nach eigenen Gesetzen leben. Wendy begreift, dass ihr Leben eine Lüge war: Sie selbst ist eine Tryll – und nicht nur irgendeine. Sie ist die Tochter der mächtigen Königin Elora. Bald steckt Wendy mitten in einer gefährlichen Intrige – um den Thron und um ihr Herz...
Zur Autorin:
Amanda Hocking, geboren 1984, lebt in Austin, Minnesota. Sie wurde im Zeitraum von Dezember 2010 bis März 2011 mit ihren selbst verlegten Romanen überraschend zur Auflagen- und Dollar-Millionärin. Inzwischen hat die ehemalige Altenpflegerin Filmrechte für eine ihrer Trilogien verkauft. Hocking gilt als derzeit erfolgreichste selbst verlegte Schriftstellerin der Welt. Vor Kurzem schloss die Autorin mit dem US-Verlag St Martin's Press einen Vertrag über eine mehrbändige Jugendbuchreihe ab.

Rezension:
Wendy ist auf den ersten Blick ein ganz normaler Teenager, auch wenn sie in ihrer Schule kaum Anschluss findet und schon gefühlte tausend Mal zusammen mit ihrer Tante Maggie und Bruder Matt umgezogen ist. Doch in letzter Zeit scheint etwas nicht zu stimmen: Ihr Mitschüler Finn beobachtet sie dauernd und das macht Wendy Angst, aber gleichzeitig fasziniert sie dieser mysteriöse Junge.

Als er ihr schließlich eröffnet, dass sie keine normale Jugendliche sondern eine Angehörige der Tryll ist, sie als Wechselbalg bei menschlichen Eltern aufwuchs und nun in ihre eigentliche Heimat Förening zurückkehren soll, kann Wendy ihm kaum glauben. Doch sie begleitet ihn, lernt in Förening ihre leibliche Mutter Elora, die Königin der Trolle, kennen und muss einsehen, dass auch dieses Leben seine Tücken hat...

Mit Verborgen legt Amanda Hocking den ersten Teil ihrer Trylle-Trilogie vor. Man könnte anhand des Themas Trolle meinen, dass sich hier ein interessanter Auftakt verbirgt. Doch leider konnte dieser mich nicht wirklich überzeugen. Mag das Grundthema etwas Neues, vor allem eine neue Spezies im Jugendfantasybereich, bergen, kann der Roman dies aber nicht spannend und überzeugend genug vermitteln. Denn für mich sind Trolle, wie man sie aus dem eigentlichen Fantasybereich kennt, grobschlächtig, hässlich und etwas "minderbemittelt". Diese Trolle dagegen sind allerdings kaum von Menschen zu unterscheiden, außer dass sie nicht gerne Schuhe tragen und ihre Haare kaum zu bändigen sind. Definitiv zu wenig, wie ich finde!

Wendy als Hauptcharakter konnte mich nicht wirklich überzeugen. Sie ist sehr launenhaft und eigenwillig, was man zwar mit ihrer Troll-Herkunft erklären könnte, was ich allerdings als nervtötend empfand. Auf der einen Seite möchte sie ihre Tante und ihren Bruder nicht verlassen, im nächsten Augenblick ist sie aber bereits mit Finn auf der Reise nach Förening, ihrer wahren Heimat.

Auch die Beziehung zu Finn, der mir zu glatt und ohne Ecken und Kanten daherkam, ist der Autorin nicht überzeugend gelungen. Sie entwickelt sich einfach zu schnell und ohne etwaige Hintergedanken. Finn ist der typische jugendliche Held aus unzähligen anderen Büchern dieses Genres, der nicht herauszustechen vermag, sondern (mal wieder) fast nur durch sein bestechendes Aussehen glänzt. Er vermag zwar zum Ende hin etwas mehr an Tiefe zu erreichen, doch war das leider nicht genug.

Ansonsten plätschert die Story langsam vor sich hin, gut Dreiviertel des Buches handelt vom Einleben Wendys in Förening, es werden neue Freund- und Bekanntschaften geschlossen, es findet ein Ball zu ihrer Rückkehr statt und sie findet ihre leibliche Mutter Elora einfach nur unsympathisch. Hier fehlte einfach noch ein guter Schuss Action, auch wenn Feinde von Elora Wendy zu entführen versuchen.

Dennoch könnte Verborgen der jugendlichen Zielgruppe, vor allem Mädchen, ab 13 Jahren gut gefallen, denn Amanda Hockings Schreibstil ist definitiv angenehm zu lesen und in keinster Weise gestelzt. Das Ende birgt den heute fast nicht mehr zu vermeidenden Cliffhanger, der neugierig auf den nächsten Band macht, der bereits am 24.09.2012 unter dem Titel Entzweit erscheint. Ich kann nur hoffen, dass sich Amanda Hocking für diesen Band ein bisschen mehr hat einfallen lassen. Ob ich ihn lesen werde, kann ich noch nicht sagen, aber mich würde schon interessieren, wie es mit der Tryll Wendy weitergeht.

Fazit: Zu wenig Action und zuviel bereits Dagewesenes: Amanda Hocking konnte mich mit Verborgen leider (noch) nicht überzeugen. Hier muss und kann sich die Autorin definitiv noch sehr steigern!

1 Kommentar:

  1. Seh ich auch so. Die Tryll waren einfach zu einfallslos...man hätte mehr draus machen können.
    LG, Katrin

    AntwortenLöschen