Donnerstag, 31. Mai 2012

Rezension: Brigitte Melzer - Die Fluchweberin


Titel: Die Fluchweberin
Autorin: Brigitte Melzer
Genre: Jugendbuch (ab 14 Jahren)
Verlag: Ueberreuter (März 2012)
ISBN: 978-3-8000-5662-0
Gebunden, 384 Seiten
Preis: 16,95 €
Bezugsquelle: Ueberreuter
Leseprobe
Ein harmloser Fluch sollte Raine vor den Anfeindungen ihrer Klassenkameradin Kim schützen. Doch was als Schutz gedacht war, bringt sie in große Gefahr. Ein Zauberer scheint es auf sie abgesehen zu haben und plötzlich ist ihr auch noch die Magiepolizei auf den Fersen. Gefangen in einem Strudel aus Magie, Liebe und Hass kämpfen Raine und der smarte Skyler gegen eine Bedrohung an, die ihrer beider Leben für immer verändern wird...
Zur Autorin:
Brigitte Melzer wurde 1971 geboren. Ob magische Abenteuer in fantastischen Welten oder fesselnder Vampirroman - die Autorin ist heute eine der prägnantesten Stimmen der Urban Fantasy. Sie lebt und arbeitet in München.

Rezension:
Die 17-jährige Raine MacDaniels geht auf ein Internat in der Nähe von London. Mit 5 Jahren musste sie mitansehen, wie ihr Vater getötet und ihre Mutter von der Magiepolizei abgeführt wurde, da sie eine Heilerin war. Auch in Raine schlummert die Magie: Sie ist eine Fluchweberin, doch hält sie dies stets geheim, um nicht aufzufallen. Daher geht sie auch zu tiefen Freundschaften und Verbindungen stets aus dem Weg.

Doch als ihre Mitschülerin Kim sie derart mobbt, schmeißt Raine ihre Vorsätze über den Haufen und webt einen Fluch gegen Kim. Das wird ihr aber selbst zum Verhängnis und ihre einzige Hilfe scheint Skyler zu sein, ihr neuer Mitschüler. Doch kann er ihr wirklich helfen? Denn Skyler ist eigentlich ihr Feind...

Mit "Die Fluchweberin" ist Brigitte Melzer ein fantastisches Jugendbuch gelungen, das von Anfang bis Ende zu begeistern weiß. Die Themen Magie und Internat könnten zwar auf den ersten Blick an eine allseits bekannte Buchreihe erinnern, doch hat "Die Fluchweberin" damit nichts gemein, sondern weiß, ohne etwaige Parallelen zu ziehen, zu überzeugen. Das Internat bietet zwar die Kulisse der Geschichte rund um Raine, wird aber nicht allzu sehr in den Vordergrund gehoben.

Raine ist eine Protagonistin mit zwei Seiten: Harte Schale, weicher Kern. Nach außenhin erscheint sie stark, unabhängig, manches Mal auch unnahbar, doch dient dies alles nur zum Selbstschutz, um nicht aufzufallen und ihre magische Fähigkeit nicht preisgeben zu müssen. Innerlich plagen sie die Erinnerungen an ihre Eltern und die Sehnsucht nach etwas Geborgenheit und Zuwendung.

Skyler, ihr männlicher Gegenpart, wirkt ebenfalls sympathisch. Er ist sehr aufmerksam und hilfsbereit Raine gegenüber und beschützt sie wo sie nur kann. Die Liebesgeschichte der Beiden ist glaubwürdig geschildert, ohne zu sehr in eine Schmonzette abzudriften.

Ich fühlte mich von "Die Fluchweberin" für ein paar Tage sehr gut unterhalten und auch der Schreibstil von Brigitte Melzer tat sein Übriges dazu. Leicht verständlich, knackig und ohne großes Drumherum wird Raines Geschichte spannend und auch mitfühlend beschrieben. Das Ende ist ebenso schlüssig wie passend, daher kann ich "Die Fluchweberin" uneingeschränkt empfehlen.

Fazit: "Die Fluchweberin" konnte mich durch ihre sympathischen Protagonisten und der spannenden Geschichte um Raine und Skyler durchweg überzeugen. Magie, eine kleine aber feine Liebesgeschichte und Spannung können hier über 384 Seiten punkten.

3 Kommentare:

  1. Hallo.
    Ich mag deinen Blog sehr. Lese ihn auch schon sehr lange regelmäßig. Habe auch Interesse an dem hier vorgestellten Buch bekommen.

    Ich habe jetzt vor mir einen eigen Blog zu erstellen, der sich mit den von mir gelesenen Büchern und gesehenen Filmen beschäftigen soll.
    Kannst du mir einige Tipps zum Start geben?

    Dein Blog inspiriert mich wirklich sehr.

    Liebe Grüße,
    Littlebutterfly94x

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Littlebutterfly94x,
    vielen Dank :) Tipps zu geben, ist da recht schwer. Es kommt darauf an, wie du deinen Blog gestalten möchtest. Als Bloganbieter kann ich dir Blogger oder auch Wordpress empfehlen. Einfach mal googeln :) Für beide gibt es auch schon fertige Layout-Vorlagen, die sich prima und einfach bedienen lassen. Aber auch dazu wird man über die Google-Suche fündig. Ich wünsche dir viel Glück mit deinem Projekt! Bei weiteren Fragen kannst du dich gern nochmal melden :)

    AntwortenLöschen
  3. Danke für deine Hinweise. Ich habe nun den ersten Post für meinen Blog geschrieben. Mal schauen wie es läuft.

    Ich würde mich freuen, wenn du mal vorbeischauen würdest und mir ein kleines Feedback geben kannst, wie du es findest. :)

    AntwortenLöschen