Donnerstag, 11. April 2013

Ursula Poznanski - Fünf


Titel: Fünf
Autorin: Ursula Poznanski
Reihe: Beatrice Kaspary #1
Genre: Thriller
Verlag: Rowohlt Digitalbuch (16.02.2012)
ASIN: B006MY0IAK (eBook)
Preis: 12,99 € (Stand: 11.04.2013)
Papierformat: Klappenbroschur oder Taschenbuch
Bezugsquelle: skoobe
Bonus: Leseprobe
Eine Frau liegt tot auf einer Kuhweide. Ermordet. Auf ihren Fußsohlen: eintätowierte Koordinaten. An der bezeichneten Stelle wartet ein grausiger Fund: eine Hand, in Plastikfolie eingeschweißt, und ein Rätsel, dessen Lösung zu einer Box mit einem weiteren abgetrennten Körperteil führt. In einer besonders perfiden Form des Geocachings, der modernen Schnitzeljagd per GPS, jagt ein Mörder das Salzburger Ermittlerduo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger von einem Leichenteil zum nächsten. Jeder Zeuge, den sie vernehmen, wird kurz darauf getötet, und die Morde geschehen immer schneller. Den Ermittlern läuft die Zeit davon, sie ahnen, dass erst die letzte Station ihrer Rätselreise das entscheidende Puzzleteil zutage fördern wird...
Zur Autorin:
Ursula Poznanski wurde 1968 in Wien geboren. Sie war als Journalistin für medizinische Zeitschriften tätig. Inzwischen widmet sie sich ganz dem Schreiben und lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.

Meine Meinung kurz & knapp:
Fünf ist der erste Erwachsenenthriller von Ursula Poznanski, die bereits mit Erebos und Saeculum im Jugendthriller-Genre begeistern konnte. Im Mittelpunkt des Romans steht das mittlerweile sehr beliebte Geocachen, das Ursula Poznanski auch unbewanderten Lesern gut näherbringen und vermitteln konnte.

Das Ermittler-Duo Beatrice Kaspary und Florin Wenninger haben mir sehr gut gefallen. Beatrice ist alleinerziehend und hat neben ihrem Beruf noch genug mit ihren Kindern und vor allem ihrem Ex-Mann Achim zu tun, der an allem, was die Erziehung der Kinder und ihren Beruf angeht, etwas auszusetzen hat. Florin Wenninger dagegen ist der ruhende Pol der beiden, er unterstützt Beatrice in ihren Ermittlungen und ihren manchmal nicht nachzuvollziehenden Gedankengängen, die um drei Ecken gehen, aber meist zum Erfolg führen.

Der Thriller selbst ist spannungsgeladen von Anfang bis Ende, selbst die Koordinaten, die zu Kapitelanfang erwähnt werden, sind "echt" und somit kann man Beatrices und Florins makabrer Schnitzeljagd auch indirekt folgen. Auch vergisst Ursula Poznanski nicht, einige Wendungen, Irrwege und einen überraschenden Täter einzubauen, was diesen Thriller so reizvoll macht. Ich kann Fünf mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen, denn das Thema Geocaching in Thrillern war für mich einmal etwas Neues und Innovatives, und somit bin ich auf Ursula Poznanskis Nachfolgeband Blinde Vögel gespannt.

Reihenfolge:
1. Fünf
2. Blinde Vögel

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen