Sonntag, 19. Mai 2013

Andreas Gruber - Rachesommer


Titel: Rachesommer
Autor: Andreas Gruber
Genre: Thriller
Verlag: Goldmann (23.04.2013)
ASIN: B00CEKNKO2 (eBook)
Preis: 7,99 € (Stand: 19.05.2013)
Papierformat: Taschenbuch
Bezugsquelle: skoobe
Bonus: Leseprobe
Vier mysteriöse Todesfälle, ein geheimnisvolles Mädchen – und ein Sommer der Rache
Wien. Vier wohlhabende Männer im besten Alter sterben innerhalb kürzester Zeit unter ähnlichen Umständen. Und nur die Anwältin Evelyn Meyers glaubt nicht an Zufall...
Leipzig. Mehrere Jugendliche, allesamt Insassen psychiatrischer Kliniken, sollen Selbstmord begangen haben. Kommissar Pulaskis Misstrauen ist geweckt, er beginnt zu ermitteln. Seine Nachforschungen bringen ihn mit Evelyn zusammen, und ihre gemeinsame Spur führt sie bis zur Nordsee, zu einem Schiff, das ein schreckliches Geheimnis birgt... *Quelle*
Zum Autor:
Andreas Gruber, geboren 1968 in Wien, studierte an der dortigen Wirtschaftsuniversität und arbeitet halbtags für einen Pharma-Konzern. Mit seiner Familie und vier Katzen lebt er in Grillenberg in Niederösterreich. Er ist zweifacher Gewinner des Vincent Preises und dreifacher Gewinner des Deutschen Phantastik Preises.

Meine Meinung kurz & knapp:
Nachdem ich von Andreas Grubers aktuellem Roman Todesfrist sehr begeistert war, musste ich natürlich auch den Vorgänger Rachesommer lesen.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr einfach, denn von Beginn an versteht Andreas Gruber den Leser an die Handlung zu fesseln. Auch der Verlauf der Erzählung kann begeistern, auch wenn das Thema Kindesmissbrauch doch eher etwas für hartgesottenere Leser ist.

Die Protagonisten von Rachesommer empfand ich als gleichermaßen sympathisch. Auf der einen Seite hätten wir da den an Asthma leidenden und alleinerziehenden Vater Walter Pulaski, Kriminaloberkommissar beim Kriminaldauerdienst in Leipzig, der es mit einem auf den ersten Blick scheinenden Selbstmord in einer Psychiatrie zu tun bekommt, schnell aber an dieser Theorie zweifelt. Zum zweiten wäre da Evelyn Meyers, eine Rechtsanwältin, die ebenso vor einem Rätsel steht, als ihr Kollege Holobeck unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt und auf eigene Faust zu ermitteln beginnt und sich im Verlauf der Geschichte mit einem Kindheitstrauma konfrontiert sieht.

Nebencharaktere bleiben bei diesen beiden doch sehr präsenten Protagonisten eher blass, doch könnte man hier noch Greta Hockinson erwähnen, die sich zum Schluss hin noch als sehr interessante Figur präsentiert.

Begeistert hat mich vor allem, dass die vermeintlich unzusammenhängenden Handlungsstränge um Walter Pulaski und Evelyn Meyers zum Ende hin zusammenlaufen und die beiden schlussendlich zusammen ermitteln. Etwas enttäuschend empfand ich die Lösung, die sich mir etwas zu schnell vor dem Ende der Geschichte präsentierte. Man konnte doch schon recht früh erahnen, worauf die Handlung hinausläuft. Trotzdem konnte mich Rachesommer gut unterhalten und ich bin sehr auf weitere Romane von Andreas Gruber gespannt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen