Dienstag, 25. Dezember 2012

Rezension: Nele Neuhaus - Mordsfreunde


Titel: Mordsfreunde
Autorin: Nele Neuhaus
Reihe: Bodenstein & Kirchhoff #2
Genre: Krimi
Verlag: List Taschenbuch (01.05.2009)
ISBN: 978-3-548-60886-0
Taschenbuch, 400 Seiten
Preis: 9,99 €
eBook: Kindle Edition für 8,99 €
Bezugsquelle: Kauf
andere Titel dieser Reihe: Eine unbeliebte Frau
Ein Tierpfleger des Opel-Zoos im Taunus macht eine grausige Entdeckung: Im Elefantengehege liegt eine menschliche Hand. Die dazugehörige Leiche finden Kommissar Oliver von Bodenstein und seine Kollegin Pia Kirchhoff von der Hofheimer Kripo in einer frischgemähten Wiese gegenüber dem Zoogelände. Der Tote war ein Lehrer und vehementer Umweltschützer, der wegen seines Charismas von vielen Schülern glühend verehrt wurde - und von einigen Einwohnern der Stadt ebenso sehr gehasst. Doch liegt hier das Motiv für einen Mord?
Zur Autorin:
Nele Neuhaus, geboren 1967 in Münster/Westfalen, lebt seit ihrer Kindheit im Taunus. Sie arbeitete in einer Werbeagentur und studierte Jura, Geschichte und Germanistik. Seit ihrer Heirat unterstützt sie ihren Mann im familieneigenen Betrieb und schreibt schon seit längerem nebenher Krimis und Pferdebücher. Ihre Krimiserie mit den Ermittlern Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff, die sie zunächst im Selbstverlag veröffentlichte, machten Nele Neuhaus über die Grenzen des Taunus hinweg bekannt.

Rezension:
Im Opel-Zoo in Kronberg wird eine menschliche Hand gefunden und auch die dazu passende Leiche auf einer Wiese schräg gegenüber des Geländes. Schnell ist ermittelt, dass es sich bei dem Toten um den Umweltaktivisten und Lehrer Hans-Ullrich Pauly handelt, der zwar viele Anhänger, aber ebenso viele Feinde hatte.

Oliver von Bodenstein und Pia Kirchhoff ermitteln in dem Mordfall und bald schon finden sie sich in einem Sumpf von Intrigen, Korruption und Feindseligkeiten wieder, die das Aufspüren des Täters nicht gerade vereinfachen. Motive gab es genug und ebenso viele Personen kommen als Täter infrage. Doch wer ist nun wirklich der Mörder von Pauly?

Mit ihrem zweiten Band der Bodenstein & Kirchhoff-Reihe legt Nele Neuhaus wiederum einen soliden und spannenden Krimi vor, der mit dem ersten Teil sehr gut mithalten kann.

Viele Personen kommen als Täter infrage, jeder trägt das ein oder andere Geheimnis mit sich und auch der Lokalkolorit kommt nicht zu kurz. Eingearbeitet in die Krimihandlung sind auch wieder einige private Handlungen der Ermittler, was mir immer gut gefällt, da man die beiden Polizeibeamten auch mal von einer anderen Seite kennenlernt und nicht nur mit ihren beruflichen Ermittlungen konfrontiert wird.

Pia Kirchhoff ist diesmal auch nicht ganz neutral, denn sie entwickelt ungeahnte Gefühle für den Zoodirektor Dr. Christoph Sander, dem Oliver von Bodenstein nicht ganz traut. Ob dieser etwas mit der Tat zu tun hat, muss der Leser selbst herausfinden. Auch von Bodenstein hat mit seinem Privatleben zu tun, denn er und seine Frau Cosima haben einige Probleme, da sie meint, er würde sich mehr um seinen Beruf kümmern als um sie.

Mir sind beide Ermittler nach wie vor sympathisch und auch die anderen Charaktere wie der Zoodirektor Sander, Lukas van den Berg oder auch Carsten Bock sind von Nele Neuhaus sehr anschaulich beschrieben. Auch die (reale) Problematik mit der B8-Umgehungstrasse, die mehrspurig durch ein Waldgelände führen soll, wird von der Autorin glaubhaft in die Kriminalgeschichte miteingebaut, die so manchen Fall von Korruption und Übervorteilung auf höherer Ebene mit sich bringt.

Ich kann den zweiten Band der Bodenstein & Kirchhoff-Reihe wiederum empfehlen, da er dank seiner vielen Verdächtigen spannend bis zum Ende hin bleibt und bin wiederum auf den Nachfolger Tiefe Wunden gespannt.

Fazit: Nele Neuhaus kann auch mit dem zweiten Teil ihrer Bodenstein & Kirchhoff-Reihe begeistern. Spannung, Unterhaltung und eine Brise Lokalkolorit können begeistern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen